Jiki Shikageryu-Hojo (kurz Hojo genannt) stammt vom Schwertkampf Kenjutsu ab und wird mit einem speziellen Holzschwert (Hojo-Bokken) praktiziert.
Während dem Hojo-Training lernen wir vier vorgegebene Abläufe, welche sinnbildlich die vier Jahreszeiten darstellen. Die Übungsformen zeichnen sich durch unterschiedliche, den Jahreszeiten zugeordneten, Bewegungen und einer, diesen Bewegungen angepasster Atmung aus.
Hojo ist eine intensive, energetische Trainingsform bei der natürliche Bewegungsabläufe, speziell die Fussbewegungen (Unpo) und die begleitende Bauchatmung (Aun-Atmung) geübt werden.
Hojo zu praktizieren ermöglicht ein erweitertes und tieferes Verständnis der Aikidotechniken, wie sie Masatomi Ikeda Sensei uns gelehrt hat.